Ergebnisse 261 bis 270 von 330
Filmfestivals und kirchliche Filmarbeit teilen tweet Von Dietmar Adler Filmfestivals und kirchliche Filmarbeit Rike ist taff. Als Notärztin hat sie alles im Griff. Und für ihren Segeltörn, ausgehend von Gibraltar, klappt alles, vom Einkauf über ...
Zeitreisen durch Glaubenswelten teilen tweet von Sabine Schroeder-Zobel Zeitrechnung im Judentum, im Islam und im Christentum Wir haben das Jahr 2024 nach Christus. Oder doch das Jahr 5784? Oder 1445? Mindestens drei Jahreszahlen für dasselbe ...
Weihnachten entdecken mit Hilfe bekannten und unbekannten Brauchtums teilen tweet von Martin Küsell Alle Jahre wieder... Gibt es an Weihnachten überhaupt noch etwas Neues zu entdecken? Die Antwort auf diese Frage kann einerseits "Nein" ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Zeig, wo du stehst! – Einfache soziometrische Übungen in Unterricht und Gemeindegruppen teilen tweet von Anja Kleinschmidt Wer eine Gruppe leitet oder unterrichtet, erlebt immer wieder, dass sich an einer Diskussion oft einige, manchmal viele ...
Konfirmandenarbeit als Bildungsarbeit teilen tweet von Gerd Brinkmann und Sönke von Stemm Die Konfirmandenarbeit in der Hannoverschen Landeskirche soll ein neues Gesetz und neue Rahmenrichtlinien erhalten. Die Entwürfe hierzu werden der ...
Haltung! – Plädoyer für die Arbeit am Selbst in der Lehrerbildung teilen tweet Von Dietmar Peter In aktuellen (schul-)pädagogischen Diskussionen taucht seit einigen Jahren immer wieder der Begriff „Haltung“ auf. Insbesondere im Zusammenhang ...
Ausbildungsphasen in der Religionspädagogik als Lernwege – Ansätze und Erfahrungen teilen tweet von Dirk Röller Vorgeschichte Als Mitte der Siebziger Jahre die ersten Jahrgänge in der Sekundarstufe II unterrichtet wurden und in der ...
Inseln des Friedens – Kirchen setzen Zeichen für einen Trend teilen tweet von Christiane Kürschner 1. Chancen wahrnehmen Kirchen als Räume für Gott überdauern die Zeiten. Menschen denken, planen und bauen sie für die Ewigkeit. Als steinerne ...