Suche

Ergebnisse 141 bis 150 von 349

RPI Loccum – Nachrichten

„Der Kampf gegen Antisemitismus – Lackmustest für Kirche und Gesellschaft“/ Diskussionsveranstaltung mit dem Bundesbeauftragten Felix Klein am 30.10.2022 Nachricht 18. Oktober 2022 teilen Am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 19.30 Uhr, dem Vorabend ...

RPI Loccum – Der Luther-Film

Der Luther-Film teilen von Steffen Marklein   Im Mai dieses Jahres erscheint der im Herbst 2003 in den deutschen Kinos angelaufene Spielfilm als Video. Viele Schulklassen und Gemeindegruppen haben den Film bereits gesehen. Nun besteht die ...

RPI Loccum – Der Luther-Film

Der Luther-Film teilen von Steffen Marklein   Im  Mai dieses Jahres erscheint der im Herbst 2003 in den deutschen Kinos  angelaufene Spielfilm “Luther” als Video. Viele Schulklassen und Gemeindegruppen haben den Film bereits gesehen. Nun ...

RPI Loccum – Filme zur Kirchengeschichte

Filme zur Kirchengeschichte teilen von Anja Klinkott Die Geschichte der christlichen Kirchen reicht mehr als zweitausend Jahre zurück. Auf die christliche Botschaft der Nächstenliebe folgten Friedenszeiten, aber auch kirchlich motivierte ...

RPI Loccum – Podcast

Podcast 1 2 3 Religionsfern, spirituell suchend, ...: Facetten konfessionsloser Lebensführung an den Lernorten Gemeinde und Schule Vortrag gehalten von Prof. Dr. Bernd Schröder (Universität Göttingen) am 28. September 2018 im RPI Loccum im ...

RPI Loccum – Podcast

Podcast 1 2 3 Religionsfern, spirituell suchend, ...: Facetten konfessionsloser Lebensführung an den Lernorten Gemeinde und Schule Vortrag gehalten von Prof. Dr. Bernd Schröder (Universität Göttingen) am 28. September 2018 im RPI Loccum im ...

RPI Loccum – Podcast

Podcast 1 2 3 Religionsunterricht in einer religionsfernen Lebenswelt. Theologische Überlegungen zu einem komplizierten Verhältnis Vortrag von Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Universität Leipzig) am 17. August 2016 im RPI-Loccum während der ...

RPI Loccum – Nachrichten

Bedford-Strohm kandidiert 2021 nicht mehr für EKD-Spitze Nachricht 29. Oktober 2020 teilen "Es ist gut, wenn da jemand Neues rankommt, neue Akzente setzt, neue Impulse gibt", sagt Heinrich Bedford-Strohm und kündigt an, im nächsten Jahr nicht ...