Robert Rathke – Vikar zwischen Klassenzimmer, Kanzel und Football

23. Oktober 2025

Junge Menschen die Zukunft der Kirche

Robert Rathke kennt viele Seiten des beruflichen Lebens: Die Universität, das Klassenzimmer, die Bundeswehr und die Kirche. Der 32-Jährige absolviert derzeit seine Schulphase im Vikariat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers und unterrichtet Religion an der katholischen Haupt- und Realschule Albertus-Magnus in Hildesheim. Für ihn ist das mehr als eine Pflichtübung:
„In der Schule kann ich jungen Menschen begegnen, ihnen zuhören und sie in ihrer Lebenswirklichkeit ernst nehmen. Das ist eine große Chance.“

Ursprünglich hatte Rathke einen anderen Weg eingeschlagen. Nach dem Abitur begann er 2013 ein Studium in Hildesheim mit den Fächern Wirtschaft und Geschichte für das Realschullehramt. 2017 reiste er erstmals nach Israel und Palästina – ein prägendes Erlebnis, das ihn tief berührte und ihn zur späteren Teilnahme am Theologischen Studienjahr in Jerusalem motivierte. Auch der Kontakt zu der damaligen Hildesheimer Hochschulpastorin bewegte ihn. Sie meldete ihn zur Lektorenausbildung an, welche in ihm den Wunsch wachsen ließ, Theologie zu studieren.

„Da hat ein Feuer in mir gebrannt, das ich nicht mehr losgeworden bin“, erinnert er sich. 2018 nahm er das Theologiestudium in Göttingen auf; parallel dazu absolvierte er eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr.

Heute brennt er für die Kirche und die Menschen vor Ort. In seiner Vikariatsgemeinde, der Lamberti-Gemeinde in der Hildesheimer Neustadt, ist er seit März 2025 tätig, lernt das Pfarramt kennen durch das Erproben von Kasualien, unterrichtet und arbeitet mit Konfirmanden und plant neue Gottesdienstformate.
„Es macht mir Freude, in der Gemeinde tätig zu sein“, sagt er.
Rathke begegnet den Jugendlichen, die er im 9. und 10. Jahrgang unterrichtet, nicht mit einfachen Antworten, sondern mit Offenheit. Ob es um Tod und Sterben oder um persönliche Glaubensfragen geht – er möchte Gesprächspartner sein.

Als Leitwort begleitet ihn dabei auch der biblische Vers: „Nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.“
Sogar abseits von Gemeinde und Schule sucht Rathke Verantwortung: Er ist leidenschaftlicher American-Football-Schiedsrichter und engagiert sich im Katastrophenschutz beim Technischen Hilfswerk.

Für Rathke steht fest: „Junge Menschen sind die Zukunft der Kirche.“

Und wo würde Jesus heute in einer Schule sitzen? Rathke lacht: „Vielleicht ganz vorne, vielleicht ganz hinten – oder in der Mitte. Entscheidend ist: Jesus Christus ist überall. Es gibt keine feste Zuordnung. Wichtig ist: Er ist da.“