Qualität und Qualitätsentwicklung im schulischen Religionsunterricht: Auswertungstagung des Projekts QUIRU

Für: alle Interessierten aus Schule und Kirche, Universität und Studienseminar

in Kooperation mit der Universität Tübingen und mit kirchlichen Partnern der EKD

Leitung: Prof. Dr. Silke Leonhard, Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer

Bitte beachten Sie noch einige Hinweise:

1. Die Teilnahmeplätze sind im Zuge einer regionalen Verteilung begrenzt.

2. Teilnehmende der Ev. Landeskirche in Württemberg können sich Tagungsgebühr und Fahrtkosten erstatten lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an:
Evangelischer Oberkirchenrat
Dezernat Kirche und Bildung
Rotebühlplatz 10, 70173 Stuttgart

3. Religionslehrkräfte im badischen und niedersächsischen Schuldienst zahlen keine Tagungsgebühren; Fahrtkostenerstattung beantragen Sie bitte bei Ihren Dienststellen.

Zusammen mit dem QUIRU-Team und den beteiligten Landeskirchen freuen wir uns auf Ihr Interesse!

Quo vadis – in welche Richtung muss die Entwicklung von Religionsunterricht gehen, wenn Qualität ihr Maßstab ist? Die Tagung stellt Erkenntnisse aus den verschiedenen Erkundungsgängen der QUIRU-Studie zu Schüler*innen, Unterrichtsschwerpunkten, Fortbildung etc. dar und diskutiert diese im Kontext anderer Studien und im Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis. Aktuelle Fragen zur Konzeptionierung des Religionsunterrichts werden bedacht, Zukunftsperspektiven werden erörtert.

Wann

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum
05766 81 - 136