Für: Rektor*innen an niedersächsischen Förderschulen und Leitungen der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule
Leitung: Sabine Schroeder-Zobel
Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonventionen 2009 hat Niedersachsen viele Schritte unternommen, um den inklusiven Unterricht zu fördern und die notwendigen Strukturen und Unterstützungssysteme für die inklusive Schule zu entwickeln. Trotzdem bedeuten die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts für viele Lehrkräfte eine große Herausforderung, zumal die Heterogenität in den Klassen stetig zunimmt. Wie wird Unterricht allen Schüler*innen gerecht, welche wirklich geeigneten Materialien und Werkzeuge stehen zur Verfügung?
Frau Prof. Dr. Ada Sasse, Humboldt-Universität zu Berlin, wird in ihrem Vortrag ein Instrument zur Planung, Gestaltung und Reflexion von inklusivem Unterricht vorstellen, die Differenzierungsmatrix. Workshops bieten die Möglichkeit, dieses Instrument kennenzulernen und zu erproben.
Vertreter*innen des Kultusministeriums wie der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen werden, wie gewohnt, im Konferenzteil zum Gespräch vor Ort sein.