Für: Lehrer*innen, Förderschullehrer*innen und Pädagogische Mitarbeiter*innen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen oder begleiten
Leitung: Sabine Schroeder-Zobel
Im inklusiven Religionsunterricht und auch im Unterricht der Förderschule bedeutet es oftmals eine große Herausforderung, der Heterogenität der Schüler und Schülerinnen gerecht zu werden.
Auch nach mehrjähriger Erfahrung mit inklusivem Unterricht fällt es schwer, den Einzelnen und die Einzelne angemessen zu fördern und auch zu fordern. Mitunter gibt es Unterrichtsmaterialien auf zwei oder drei Niveaustufen, aber auch die sind nicht immer passend für alle Schüler*innen einer Lerngruppe.
Die Differenzierungsmatrix ist ein hilfreiches Instrument, mit dem insbesondere Klassenteams ein geplantes Unterrichtsthema differenziert nach kognitiver und thematischer Komplexität vorbereiten und gestalten können.
Das Ziel dieses Seminares ist es, die Differenzierungsmatrix kennenzulernen. Ausgehend vom Thema „Advent und Weihnachten“ wird dann eine Matrix erstellt, die in den Schulwochen vor Weihnachten erprobt werden kann.