Für: Evangelische Religionslehrkräfte an Förderschulen und in der Inklusion, Pastor*innen und Diakon*innen
Leitung: Dr. Arwed Marquardt
Jeux Dramatiques, eine Form der Theaterpädagogik, die Texte mit dem eigenen Leben zusammenbringt, kann insbesondere biblische Geschichten lebendig werden lassen.
Die Teilnehmenden erfahren die Grundregeln von Jeux Dramatiques, erspielen gemeinsam biblische Texte und reflektieren diese für die eigene (religions-)pädagogische Praxis.
Teilnehmende mit Vorkenntnissen erhalten die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu vertiefen und anzuwenden.
Jeux Dramatiques eignet sich sowohl für die Schule als auch für die Arbeit mit Konfis. Besonders in den Blick genommen werden die Möglichkeiten dieser Methode für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen.