Qualifizierung Schulseelsorge Kursreihe XXII Seminar 7

Für: Lehrkräfte aller Schulformen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen, sowie für Schulpastor*innen und Schuldiakon*innen

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch
Arnim Hermsmeyer

Bitte beachten: Eine Anmeldung zu einer Kursreihe ist erst nach Besuch eines Grundkurses möglich!

In der Qualifikation Schulseelsorge stehen die Methoden der Systemischen Seelsorge im Mittelpunkt, die den Blick auf die Ressourcen der Ratsuchenden lenken und deren Selbstwirksamkeit stärken. Auch das Agieren bei Andachten, Ideen zur Bereicherung des Schullebens sowie die gemeinsame Bewältigung von Todesfällen innerhalb der Schulgemeinschaft gehören zum Repertoire ausgebildeter Schulseelsorger*innen.
Evangelische Schulseelsorge leistet damit konfessions- und religionsübergreifend auf vielfältige Weise einen Beitrag zur Entwicklung und Wahrung einer menschenfreundlichen Schule.

Beispiele für Angebote Evangelischer Schulseelsorge:
• Gespräche zwischen Tür und Angel
• Verabredete Gesprächsformen
• Schulgottesdienste, Andachten
• Begleitung bei Tod und Trauer
• Angebote im Raum der Stille
• „Oasentage" für Kolleg*innen oder für Schüler*innen

Weitere Informationen unter
http://www.rpi-loccum.de/Arbeitsbereiche/Schulseelsorge

Wann

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum
05766 81 - 159