Für: Lehrer*innen, die (evangelischen) Religionsunterricht an Haupt-, Real-, Oberschulen oder Berufsbildenden Schulen erteilen
Leitung: Kerstin Hochartz
Gutes digitales Präsentieren von Unterrichtsabläufen, Lernaufgaben, Ergebnissen oder Evaluationen sowohl durch Lehrer*innen als auch durch Schüler*innen ist ein wichtiger Bestandteil eines transparenten und qualitativ hochwertigen Unterrichts. Dabei kann durch Lehrer*innen nur vermittelt werden, was selbst beherrscht und in die eigene Arbeit selbstverständlich integriert ist.
Diese Fortbildung bietet Gelegenheit, unterschiedliche digitale Präsentationsformen kennenzulernen, auszuprobieren und diese für den eigenen Religionsunterricht sowie zur Vermittlung von Methodenkompetenz gegenüber den Schüler*innen zu adaptieren.