Christlicher Religionsunterricht Leben in der digitalen Welt (für die Jahrgänge 7/8)

für Lehrkräfte, die im Sekundarbereich I Religion unterrichten.

Leitung: Holger Birth

In der Anhörfassung des neuen Kerncurriculums wird die Kompetenz "Die Lernenden setzen sich mit ethischen Maßstäben für Verantwortung in der digitalen Welt auseinander" benannt und für die Jahrgänge 7/8 konkretisiert: „Sie bewerten Formen digitalen Handelns.“
Wir werden uns anhand der vorgeschlagenen Inhalte für den multiperspektivischen Christlichen Religionsunterricht mit dieser Kompetenz des neuen Kerncurriculums beschäftigen. Ziel ist es, gemeinsam eine Einheit und einzelne Stunden zu dieser Kompetenz zu entwickeln. Dabei sollen analoge wie digitale Medien und Methoden berücksichtigt werden.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Anmeldungen bis spätestens 31.08.2026 über den Anmeldelink.

Ab 2026 gilt: Bei Abmeldungen ab dem 10. Kalendertag vor Tagungsbeginn wird die volle Tagungsgebühr erhoben.

Wann

ICS Download

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum

Kontaktperson

Sabine Plagge
05766-81152

Tagungsgebühren

70,00 €