für alle ALPIKA-Kolleg*innen, die in der EKD auf landeskirchlicher Ebene im Bereich Sek I und Sek II tätig sind (fester Teilnehmer*innenkreis)
Leitung: Linda Frey, Kerstin Hochartz
Rechtsruck, Verschwörungstheorien, zunehmender Antisemitismus – dies alles sind gesellschaftliche Probleme, die im schulischen Bereich virulent sind. Gerade der Religionsunterricht bietet die Chance, gesellschaftliche Schieflagen anzugehen. Inwieweit kann religiöse Bildung zur Demokratieförderung beitragen? Kann sie es überhaupt?
Mit diesen und weiteren Fragen wird sich die Tagung beschäftigen. Des Weiteren soll es um die Vernetzung sowohl der einzelnen Institute als auch des Sek I- und des Sek II-Bereiches gehen.
Leitung: Linda Frey, Kerstin Hochartz
Rechtsruck, Verschwörungstheorien, zunehmender Antisemitismus – dies alles sind gesellschaftliche Probleme, die im schulischen Bereich virulent sind. Gerade der Religionsunterricht bietet die Chance, gesellschaftliche Schieflagen anzugehen. Inwieweit kann religiöse Bildung zur Demokratieförderung beitragen? Kann sie es überhaupt?
Mit diesen und weiteren Fragen wird sich die Tagung beschäftigen. Des Weiteren soll es um die Vernetzung sowohl der einzelnen Institute als auch des Sek I- und des Sek II-Bereiches gehen.