Für: Absolvent*innen der Qualifizierung Schulseelsorge sowie für evangelische Religionslehrkräfte aller Schulformen
Leitung: Bettina Wittmann-Stasch
Joachim Wittchen
In Kooperation mit der Notfallseelsorge im Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und mit der Schulpsychologie des Landes Niedersachsen
In Schulen gibt es viele Arten von „Notfällen“, Todesfälle sind die besonders belastenden. Doch auch Schüler*innen die sich selbst verletzen stellen Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen. Was ist die Aufgabe einer Lehrkraft in einer solchen Situation? Welche Hilfestellungen gibt es?
In dieser Tagung werden wir uns vor allem mit diesen beiden besonderen Herausforderungen beschäftigen.
Ziel dieser Fortbildung ist es daher, Möglichkeiten zu finden, Schüler*innen in akuten Krisen beizustehen und Wege der Verarbeitung in der Klasse wie in der Schulgemeinschaft insgesamt zu erarbeiten.