Für: Förderschullehrer*innen, Lehrer*innen und Pädagogische Mitarbeiter*innen, die in Förderschulen oder im Rahmen von Inklusion evangelischen Religionsunterricht erteilen oder begleiten
Leitung: Sabine Schroeder-Zobel
Mit einer Figurenaufstellung zu einem biblischen Text eröffnet sich eine berührende Begegnung.
Leitung: Sabine Schroeder-Zobel
Mit einer Figurenaufstellung zu einem biblischen Text eröffnet sich eine berührende Begegnung.
Der Text wird lebendig und erfahrbar, verbindet sich in eindrücklicher Weise mit der eigenen Lebenswirklichkeit. Im Entfalten entstehen neue Perspektiven, Einsichten und Berührungen, neue Fragen und vorsichtige Antworten. Eine Figurenaufstellung eignet sich für vielfältige, inklusive religionspädagogische Arbeit und auch für alle Altersgruppen.
In dieser Tagung wird das Konzept der Figurenaufstellung anhand einer biblischen Geschichte erlebt, Figuren selbst gestaltet und es werden erste Aufstellungen von Szenen inszeniert und reflektiert.