Für: Förderschullehrer*innen, Lehrer*innen allgemeinbildender Schulformen und Pädagogische Mitarbeiter*innen, die in Förderschulen oder im Rahmen von Inklusion evangelischen Religionsunterricht erteilen oder begleiten, sowie für Pastor*innen und Diakon*innen, die in der Konfi-Arbeit tätig sind
Leitung: N.N.
„Daunenweich und federleicht“ begrüßen wir in dieser praxisnahen Fortbildung mit Liedern, Tänzen und rhythmischen Wachmachern den Frühling. Viele neue Musikideen bringen frischen Schwung in den Religionsunterricht. Sonnenstrahlen wärmen unsere Seele und zaubern ein Lächeln in unsere Gesichter. Gemeinsam mit der Musikpädagogin Dagmar Grössler-Romann werden neue Wege zur Unterrichtsgestaltung ausprobiert. Mit Gesang, Bodypercussion, Instrumenten und ganz alltäglichen (und doch neuen) Materialien wird Musik gemacht, die im Religionsunterricht wie auch in anderen Fächern Anwendung finden kann.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.