Fachtag Schulseelsorge - Ressourcenorientiertes Arbeiten in der Schule

für Schulseelsorgende aus allen Schulformen und Absolvent*innen der Qualifikation Schulseelsorge

Leitung: Bettina Wittmann-Stasch
Dirk Bischoff
Arnim Hermsmeyer
Silke Meisner

Die Schule ist ein Ort, an dem Persönlichkeiten und Begabungen entwickelt werden, sie ist ein Ort zum Wachsen und Werden (im Optimalfall). Es geht deshalb auch darum, Schüler*innen nahezubringen, welche Eigenverantwortung sie haben und sie für ihr Handeln zu sensibilisieren. 


Eine lösungs- und ressourcenorientierte Sichtweise ermöglicht es, einen Blick zu wecken, der mehr Optionen zulässt als bisher bei grundsätzlich wichtigen Fragen: Wie können Schüler*innen lernen, mit Konfliktsituationen gewaltfrei umzugehen? Wie erlernen sie es, gemeinsam zu kooperieren? Wie gelingt es daneben, Eltern in den Prozess einer Lösungsfindung für ihr Kind gezielt mit einzubeziehen?


 Am Abend des Fachtags Schulseelsorge feiern wir Gottesdienst zusammen. Traditionsgemäß werden dabei Schulseelsorgende zertifiziert und kirchlich beauftragt. Auch Schulseelsorgende, bei denen die Ausbildung bereits länger her ist, können sich in diesem Gottesdienst beauftragen lassen.


Darüber hinaus dient der Fachtag der Vernetzung Schulseelsorgender in Niedersachsen und schließt einen Konferenzteil mit ein. 

Wann

ICS Download

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum

Kontaktperson

Ellen Wulf
05766-81 159

Tagungsgebühren

42,00 EUR