für Lehrende Evangelischer Theologie an niedersächsischen Hochschulen
(geschlossener Teilnehmendenkreis)
Leitung: Prof. Dr. Silke Leonhard
Die niedersächsische Theologisch-Pädagogische Studienkommission befasst sich mit der Weitergestaltung der Ausbildung religionsbezogener Berufe, vor allem für das Lehramt Religion und für pastorale Berufe. Mit Blick auf das kommende schulische Unterrichtsfach Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen gilt das diesjährige Interesse der Erkundung: Was bedeutet dieser Schritt für Lehre und Forschung in Evangelischer Theologie, was für das Miteinander?
Es bleibt Raum für Sondierung, das Gespräch zu weiteren universitären Themen und Blicke in die Zukunft der Kommissionsarbeit.
Bringen Sie gern Ihre Anliegen ein oder teilen Sie diese vorab mit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Anmeldungen bis spätestens 18.12.2025 über den Anmeldelink.
Ab 2026 gilt: Bei Abmeldungen ab dem 10. Kalendertag vor Tagungsbeginn wird die volle Tagungsgebühr erhoben.
(geschlossener Teilnehmendenkreis)
Leitung: Prof. Dr. Silke Leonhard
Die niedersächsische Theologisch-Pädagogische Studienkommission befasst sich mit der Weitergestaltung der Ausbildung religionsbezogener Berufe, vor allem für das Lehramt Religion und für pastorale Berufe. Mit Blick auf das kommende schulische Unterrichtsfach Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen gilt das diesjährige Interesse der Erkundung: Was bedeutet dieser Schritt für Lehre und Forschung in Evangelischer Theologie, was für das Miteinander?
Es bleibt Raum für Sondierung, das Gespräch zu weiteren universitären Themen und Blicke in die Zukunft der Kommissionsarbeit.
Bringen Sie gern Ihre Anliegen ein oder teilen Sie diese vorab mit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um frühzeitige Anmeldungen bis spätestens 18.12.2025 über den Anmeldelink.
Ab 2026 gilt: Bei Abmeldungen ab dem 10. Kalendertag vor Tagungsbeginn wird die volle Tagungsgebühr erhoben.