Für: Absolvent*innen der Qualifizierung Schulseelsorge
sowie für evangelische Religionslehrkräfte aller Schulformen
Leitung: Bettina Wittmann-Stasch, Joachim Wittchen
in Kooperation mit der Notfallseelsorge im Zentrum für Seelsorge und Beratung
Notfallsituationen in der Schule sind für alle Beteiligten mit besonderen Belastungen verbunden. Wer sich vorbereitet und den Ernstfall schon einmal durchdacht hat, kann besser mit einem solchen Ereignis zurechtkommen und durchdachter agieren. Denn meist ist eine solche Notfallsituation ganz plötzlich da. Manchmal aber deutet sie sich auch mit „Vorlauf“ an, wenn ein*e Schüler*in oder eine Lehrkraft z.B. schwer erkrankt ist und stirbt.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Möglichkeiten zu finden, Schüler*innen in akuten Krisen beizustehen und Wege der Verarbeitung in der Klasse – und für die der Schulgemeinschaft insgesamt – zu bedenken.