Für: Alle, die an Berufsbildenden Schulen (evangelischen) Religionsunterricht erteilen
Leitung: Dr. Michaela Veit-Engelmann
„Wer sich nicht vorbereitet, es zu schaffen, der ist darauf vorbereitet, es nicht zu schaffen!“, so lautet ein geflügeltes Wort aus der Notfallseelsorge. Doch wie soll man sich auf den Fall vorbereiten, von dem man hofft, dass er nicht eintrifft: den Tod einer Schülerin, den Verkehrsunfall eines Kollegen, eine Suizidankündigung?
Und welche Aufgabe haben gerade die Religionslehrkraft und der Religionsunterricht, wenn dieser Fall dann doch eintritt?
Die Jahreskonferenz 2022 geht diesen Fragen nach und bietet Gelegenheit, das Thema in praktischen Workshops zu vertiefen.