Ergebnisse 341 bis 350 von 450
"Dietrich Bonhoeffer - die letzte Stufe" teilen von Ulrike Pagel-Hollenbach Unterrichtsbausteine zu einem biographischen Spielfilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" von Eric Till ist der erste Spielfilm, der über das Leben von Dietrich ...
2023 19. Dezember 2023 Prof. Dr. Julia Koll wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum Der Personalausschuss der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat die Theologin Prof. Dr. Julia Koll (48) zur neuen Direktorin der ...
Damit die Träume nicht verloren gehen! – Religiöse Bildung und Erziehung in säkularen Zeiten* teilen von Fulbert Steffensky Was sind die Eigenarten von säkularen Zeiten, in denen wir erziehen und in denen Menschen sich religiös bilden? Ich ...
"Der Herr segne und behüte dich" - Eine Unterrichtseinheit für die Sek. II teilen von Julia Junge Der Segen ist etwas, was mich schon immer faszinierte. Wenn jemand ihn entsprechend "inszenieren" kann, fängt mein Körper an zu kribbeln. Hinzu ...
Rezensionen teilen Johann Hinrich Claussen, Gottes Bilder – Eine Geschichte der christlichen Kunst, Verlag C.H.Beck München 2024, ISBN 978-3-406-82216-2, 318 Seiten, 32,00 € Uwe Birnstein, Volker Eichener, Highway to Heaven – Die spirituelle ...
Das Recht des Kindes auf seine Bilder von Gott teilen von Martin Küsell Es ist eine alte Frage der Religionspädagogik, ob die anthropomorphen Gottesbilder der Kinder ihr Recht haben, oder ob sie möglichst schnell durch abstraktere ...
Mit Kindern vom Tod reden teilen von Gert Traube Biblisch-theologische Aspekte der Rede von 'Tod und Leben' vor dem Hintergrund des kindlichen Entwicklungsstandes der Primarstufe und in den Klassen 5 und 6 Wenn wir unsere eigenen Erfahrungen ...
Ein Gottesdienst zum Buß- und Bettag – Begehung verschiedener Stationen für Grundschule und Sekundarstufe I teilen von Birgit Hecke-Behrends und Susanne Link-Köhler Theologische Vorbemerkung Die Tradition eines Buß- und Bettages kommt im ...
Muße – Spielen – Glauben. – Flucht aus dem Bann der Zwecke teilen Von Fulbert Steffensky In den „Abenteuern des Tom Sawyer“ von Mark Twain finde ich folgende Geschichte.2) Der Knabe Tom wird von seiner Tante bestraft, weil er mit einem ...
Der Kirchenraum – (auch) ein Ort interkulturellen Lernens? teilen Von Silke Leonhard Eine religionspädagogische Begehung im dialogischen Interesse Das Vor-Haben Du stellst meine Füße auf weiten Raum, das heißt pädagogisch: Wer Religion lernen ...