Ergebnisse 341 bis 350 von 451
Der Luther-Koffer teilen Von Matthias Hülsmann Mit Gegenständen die Theologie Martin Luthers „begreifbar“ machen Der Luther-Koffer – Gebrauchsanleitung Man nehme einen schlichten Pappkarton, bestücke ihn mit den im Folgenden erläuterten ...
"Dietrich Bonhoeffer - die letzte Stufe" teilen von Ulrike Pagel-Hollenbach Unterrichtsbausteine zu einem biographischen Spielfilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" von Eric Till ist der erste Spielfilm, der über das Leben von Dietrich ...
2023 19. Dezember 2023 Prof. Dr. Julia Koll wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum Der Personalausschuss der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat die Theologin Prof. Dr. Julia Koll (48) zur neuen Direktorin der ...
Damit die Träume nicht verloren gehen! – Religiöse Bildung und Erziehung in säkularen Zeiten* teilen von Fulbert Steffensky Was sind die Eigenarten von säkularen Zeiten, in denen wir erziehen und in denen Menschen sich religiös bilden? Ich ...
Das Recht des Kindes auf seine Bilder von Gott teilen von Martin Küsell Es ist eine alte Frage der Religionspädagogik, ob die anthropomorphen Gottesbilder der Kinder ihr Recht haben, oder ob sie möglichst schnell durch abstraktere ...
"Der Herr segne und behüte dich" - Eine Unterrichtseinheit für die Sek. II teilen von Julia Junge Der Segen ist etwas, was mich schon immer faszinierte. Wenn jemand ihn entsprechend "inszenieren" kann, fängt mein Körper an zu kribbeln. Hinzu ...
Rezensionen teilen Johann Hinrich Claussen, Gottes Bilder – Eine Geschichte der christlichen Kunst, Verlag C.H.Beck München 2024, ISBN 978-3-406-82216-2, 318 Seiten, 32,00 € Uwe Birnstein, Volker Eichener, Highway to Heaven – Die spirituelle ...
Ideen für den Unterricht in der Weihnachtszeit teilen von Lena Kuhl Weihnachten Das Weihnachtsfest orientiert sich am solaren Jahr und mit dem festen Termin 25. Dezember (bzw. 6. Januar) an der chronologische Zeitauffassung. Damit nimmt es ...
Kindern Theologie zeigen - Ein bilddidaktischer Ansatz zur biblischen Theologie Marc Chagalls im Religionsunterricht teilen von Heike Lindner Wie lässt sich mit Kindern über das biblische Thema des Exodus theologisch nachdenken? Die Erfahrung ...
Hiob - welche Themen hält das Buch für Kinder bereit? teilen von Lena Kuhl Religionsdidaktische Grundlegung Das Interesse von Kindern am Religionsunterricht wächst oft genau da, wo die Geschichten sich nicht einfach mit dem "lieben Gott" in ...