Ergebnisse 291 bis 300 von 309
Vom heilvollen Klagen und Halt-Finden im Loslassen – Drei seelsorgerliche Impulse für den Religionsunterricht teilen tweet von René Herbig "Kann ich meine Klage einmal vorlesen?“ – Diese Frage ließ einen in mehrfacher Hinsicht erstaunen. Zum ...
Rogier van der Weydens Bladelin-Altar - Zusammenhänge und Bedeutungen teilen tweet von Gerhard Ringshausen Der Einsatz der Anbetung des Kindes vom Bladelin-Altar Rogier van der Weydens* setzt Informationen über das Bildwerk und seinen ...
Auf den heiligen Stephanus – Märtyrer in der Werbung teilen tweet von Bärbel Husmann Stephan, Stephanie, das sind immer noch beliebte Vornamen, nicht nur in katholischen Elternhäusern. Seit dem frühen Mittelalter ist der Name besonders ...
Sinnlichkeit und Sinn - Eine Einheit zum Thema "Religion" am Berufsbildenden Schulen teilen tweet von Bernd Abesser Womit hat es der Religionsunterricht eigentlich zu tun? Was ist das Thema, was ist die Materie dieses Faches? Diese Fragen ...
„Nehmt einander an!“ - Gottesdienst zum Sozialpraktikum teilen tweet Von Margret Pannen und Otto Weymann Zum Hintergrund des Gottesdienstes Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Erich-Maria-Remarque Realschule in Osnabrück ...
"Dietrich Bonhoeffer - die letzte Stufe" teilen tweet von Ulrike Pagel-Hollenbach Unterrichtsbausteine zu einem biographischen Spielfilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" von Eric Till ist der erste Spielfilm, der über das Leben von Dietrich ...
Archiv Nachrichten aus dem RPI ab 2018 06. Dezember 2023 Kultusministerin: Neues Modell für Religionsunterricht ist zukunftsweisend Hannover. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält das von den Kirchen vorgeschlagene ...
Nachrichten aus der Landeskirche Hannovers teilen tweet Topthemen und ausgewählte Themen aus Newslettern Aus dem Newsletter der Landeskirche Hannovers vom 15.4.2025 TOPTHEMA: Das große Backen: Kekse für den Kirchentag Drei Fragen zum ...
„Ich danke Dir für mein Leben, Jesus." - Erfahrungen aus einem Konfirmanden-Projekt für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilen tweet von Harm Cordes Was ist das? Eine Konfirmation erregt Anstoß „Muss das sein? Eine ...
Erwartungen und Handlungsfelder im Schnittpunkt von Kirche und Schule teilen tweet von Hans-Martin Lübking Schule und Kirche – zwei Welten für sich? Eine Erinnerung: "Gestern um halb sieben fuhr ich auf Schulinspektion nach Hassleben… Alle ...