Ergebnisse 11 bis 20 von 342
„Nur noch kurz die Welt retten …“ - Unterrichtsideen und Praxisbeispiele zum Themenfeld „Burnout und Rechtfertigung“ im evangelischen Religionsunterricht am Beispiel von Elija und den Emmausjüngern teilen Von Inga Effert „Ich wär’ so gern ...
Aspekte der Reformation kirchenpädagogisch erschließen – Eine Erkundung in der Schlosskapelle Gifhorn teilen Von Christiane-Barbara Julius [1] „Ob wir leben oder sterben – wir sind des Herrn“ Römer 14,8; Wahlspruch von Herzog Franz Mit ...
Luther in die Grundschule! teilen Von Lotte Blattmann Luther in der Grundschule? Das Reformationsjubiläum 2017 ist eingeläutet. Lutherkekse, Luthersocken – und die Debatte darüber, wie das Jubiläum begangen werden sollte, ist im regen Gange. ...
Spuren von Alter Kirche und Reformation im Kloster Loccum teilen Von Gerald Kruhöffer mit einer Einführung von Beate Peters Kirchenbauten aus dem Mittelalter, die inzwischen evangelische Gemeinden beherbergen, erzählen durch die Architektur ...
Theologie des Kirchenraums – Kirchenraum und Theologie teilen Von Matthias Hülsmann So spricht der HERR: Der Himmel ist mein Thron und die Erde der Schemel meiner Füße! Was ist denn das für ein Haus, das ihr mir bauen könntet? (Jes 66,1) Um ...
„Embrace – Umarme dich selbst!“ teilen Von Michael Frey, Bianca Reineke und Michaela Veit-Engelmann Buß- und Bettagsgottesdienst an der Elisabeth-Selbert-Schule Der Buß- und Bettag ist ein christlicher Feiertag, der Schülerinnen und ...
„Tun, was zu mir passt und meinen Fähigkeiten entspricht“. Eine soziologische Annäherung an ein zeitgemäßes Berufungsverständnis teilen Von Gunther Schendel und Maria Sinnemann Berufung hat Konjunktur Die Vorstellung von der Berufung hat eine ...
Aufsätze und Praxisartikel, Vorträge, Lernwerkstatt, Veröffentlichungen
Unterwegs zur Zweiten Reformation teilen von Johann Baptist Metz Luthers berühmte grundsätzliche Frage nach dem gnädigen Gott, so versichern heute viele Theologen, die über die Reformation schreiben, sei dem modernen Menschen kaum mehr ...
Rund um Reformation teilen Die hier angebotenen Materialien greifen verschiedene Aspekte der Reformation auf. Zur Vorbereitung dieser Ausstellung anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 diente die Leitfrage: „Welche Bedeutung haben Leben und ...