Konfirmandenarbeit

November 2025
So, 16.11.2025 / 10:00 Uhr – Mi, 19.11.2025 / 19:00 Uhr

Grundkurs Bibliolog

für Haupt- und Ehrenamtliche in der Konfi-Arbeit, Lehramtsstudierende, Studierende der Religionspädagogik, Lehrkräfte u.a.

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Was sagt Abraham wohl seiner Frau Sarah, nachdem er von Gott gehört hat, er soll seine Heimat verlassen und in ein fremdes Land gehen? Was geht dem Zöllner Zachäus wohl durch den Kopf, als Jesus zu ihm sagt: „Steig schnell herab. Ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein!“ 

Die Bibel lässt diese Fragen offen. Bibliolog setzt genau dort an. Bibliolog verbindet die jüdische Tradition des Midrasch, Texte durch kreative Füllung ihrer Lücken auszulegen, mit Ideen aus dem Psychodrama. Die Teilnehmer*innen hören einen Bibeltext, sie schlüpfen in die Rolle einer biblischen Person und beantworten aus deren Sicht eine Frage. Auf diese Weise legen sie gemeinsam einen Bibeltext aus. Bibliolog ist kreativ und macht Spaß.

Die Methode ist in Schule, Konfi-Arbeit, Gemeinde vielfältig einsetzbar. Sie überwindet Bildungsunterschiede und bringt Menschen aus unterschiedlichen Frömmigkeitstraditionen miteinander ins Gespräch. 

Im Grundkurs Bibliolog lernen Sie, wie erzählende Bibeltexte für einen Bibliolog verwendet werden können und wie ein Bibliolog erfolgreich angeleitet wird. Sie trainieren die Methode in der Gruppe und können am Ende eigene Bibliologe sicher anleiten. Jeder/jede übt im Kurs einen eigenen Bibliolog mit der Gruppe. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat und können dem Bibliolog-Netzwerk beitreten. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Januar 2026
Mo, 26.01.2026 / 15:30 Uhr – Mi, 28.01.2026 / 13:00 Uhr

Jahrestagung Berater*innen in der Konfi-Arbeit

für Berater*innen in der Konfi-Arbeit


Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Jahrestagung mit thematischer Arbeit, Kollegialer Beratung und Konferenz. Schwerpunktthema: Beratung im Vikariat 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Februar 2026
März 2026
Mo, 09.03.2026 / 15:30 Uhr – Mi, 11.03.2026 / 13:00 Uhr

Forum Konfi-Arbeit: Die nächste Konfirmation kommt bestimmt

für hauptamtliche Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Der feierliche Konfirmationsgottesdienst bildet den Schlusspunkt der Konfi-Zeit. 

Welche Erwartungen verbinden Jugendliche, Familien, Kirchenvorstände und wir Hauptamtliche mit diesem Konfirmationsfest? Was folgt daraus für die nächste Konfirmation? Und wie möchte ich sie gestalten? Dabei nehmen wir nicht nur den Konfirmationsgottesdienst selbst in den Blick, sondern das ganze Konfirmationswochenende. Auch ganz konkrete Vorbereitungsschritte für die nächste Konfirmation haben Raum in dieser Fortbildung. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 17.03.2026 / 10:00 Uhr – Di, 17.03.2026 / 16:00 Uhr

Studientag: Seelsorgesensible Konfi-Arbeit Selbstwert erleben, Freiheit unterstützen, Grenzen setzen

für Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz
Dietmar Vogt

In Kooperation mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung


In der Konfi-Arbeit gibt es oft eher unscheinbare Bemerkungen am Rande. Sie zeigen, dass Konfirmand*innen und Teamende seelsorgliche Bedürfnisse haben. Was sind das für Bedürfnisse und was sind angemessene und stärkende Interventionen einer seelsorgesensiblen Konfi-Arbeit? Ansetzend bei den Erfahrungen der Teilnehmenden, werden handhabbare Methoden für eine seelsorgeaffine Konfi-Arbeit eingeübt. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
November 2025
So, 16.11.2025 / 10:00 Uhr – Mi, 19.11.2025 / 19:00 Uhr

Grundkurs Bibliolog

für Haupt- und Ehrenamtliche in der Konfi-Arbeit, Lehramtsstudierende, Studierende der Religionspädagogik, Lehrkräfte u.a.

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Was sagt Abraham wohl seiner Frau Sarah, nachdem er von Gott gehört hat, er soll seine Heimat verlassen und in ein fremdes Land gehen? Was geht dem Zöllner Zachäus wohl durch den Kopf, als Jesus zu ihm sagt: „Steig schnell herab. Ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein!“ 

Die Bibel lässt diese Fragen offen. Bibliolog setzt genau dort an. Bibliolog verbindet die jüdische Tradition des Midrasch, Texte durch kreative Füllung ihrer Lücken auszulegen, mit Ideen aus dem Psychodrama. Die Teilnehmer*innen hören einen Bibeltext, sie schlüpfen in die Rolle einer biblischen Person und beantworten aus deren Sicht eine Frage. Auf diese Weise legen sie gemeinsam einen Bibeltext aus. Bibliolog ist kreativ und macht Spaß.

Die Methode ist in Schule, Konfi-Arbeit, Gemeinde vielfältig einsetzbar. Sie überwindet Bildungsunterschiede und bringt Menschen aus unterschiedlichen Frömmigkeitstraditionen miteinander ins Gespräch. 

Im Grundkurs Bibliolog lernen Sie, wie erzählende Bibeltexte für einen Bibliolog verwendet werden können und wie ein Bibliolog erfolgreich angeleitet wird. Sie trainieren die Methode in der Gruppe und können am Ende eigene Bibliologe sicher anleiten. Jeder/jede übt im Kurs einen eigenen Bibliolog mit der Gruppe. Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat und können dem Bibliolog-Netzwerk beitreten. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
März 2026
Mo, 09.03.2026 / 15:30 Uhr – Mi, 11.03.2026 / 13:00 Uhr

Forum Konfi-Arbeit: Die nächste Konfirmation kommt bestimmt

für hauptamtliche Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Der feierliche Konfirmationsgottesdienst bildet den Schlusspunkt der Konfi-Zeit. 

Welche Erwartungen verbinden Jugendliche, Familien, Kirchenvorstände und wir Hauptamtliche mit diesem Konfirmationsfest? Was folgt daraus für die nächste Konfirmation? Und wie möchte ich sie gestalten? Dabei nehmen wir nicht nur den Konfirmationsgottesdienst selbst in den Blick, sondern das ganze Konfirmationswochenende. Auch ganz konkrete Vorbereitungsschritte für die nächste Konfirmation haben Raum in dieser Fortbildung. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 17.03.2026 / 10:00 Uhr – Di, 17.03.2026 / 16:00 Uhr

Studientag: Seelsorgesensible Konfi-Arbeit Selbstwert erleben, Freiheit unterstützen, Grenzen setzen

für Mitarbeitende in der Konfi-Arbeit

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz
Dietmar Vogt

In Kooperation mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung


In der Konfi-Arbeit gibt es oft eher unscheinbare Bemerkungen am Rande. Sie zeigen, dass Konfirmand*innen und Teamende seelsorgliche Bedürfnisse haben. Was sind das für Bedürfnisse und was sind angemessene und stärkende Interventionen einer seelsorgesensiblen Konfi-Arbeit? Ansetzend bei den Erfahrungen der Teilnehmenden, werden handhabbare Methoden für eine seelsorgeaffine Konfi-Arbeit eingeübt. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum