Vokationstagung für Lehrkräfte an BBS – Zugänge zur Wirklichkeit – Religionsunterricht als Teil des Fächerkanons an BBS (ausgebucht)

Für: Berufsanfänger*innen und Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen mit Fakultas für das Fach Evangelische Religion

Leitung: Dr. Michaela Veit-Engelmann
Kerstin Hochartz

Religionsunterricht ist zur Erschließung der Wirklichkeit unverzichtbar. Doch für Schüler*innen ist dies längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Und in der Schule lernen sie immer mehr verschiedene „Wirklichkeiten“ kennen, die sie immer weniger hinterfragen. Doch wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Diese Tagung geht der Frage nach, welchen Beitrag der Religionsunterricht zur Wahrnehmung von Wirklichkeit leistet.

Mit dieser Tagung erlangen BBS-Lehrkräfte die kirchliche Lehrbestätigung (Vokation). Die Kirchen der Konföderation haben sich verpflichtet, den Dienst der Religionslehrkräfte zu begleiten und sie zu stärken. Dazu leistet diese Tagung einen Beitrag.

Am Ende dieser Vokationstagung steht ein festlicher Gottesdienst mit Verleihung der Vokationsurkunden.

Wichtiger Hinweis:
Die Erteilung der Vokation ist an den durchgängigen Besuch einer Vokationstagung geknüpft!

Wann

Veranstalter

Religionspädagogisches Institut Loccum
05766 81 - 236