Für : aller Schulformen, die evangelischen Religionsunterricht erteilen, sowie für alle Interessierten aus Kita und Gemeinde
Leitung: Michaela Veit-Engelmann
Matthias Hülsmann
Die Veranstaltung findet digital am 17.05.22 und 19.05.22, jeweils 17.00 Uhr – 19.00 Uhr statt.
Religionsunterricht findet immer häufiger im Klassenverband statt. Neben christlichen Schüler*innen verschiedener Konfessionen nehmen deshalb auch muslimische, yezidische, jüdische oder konfessionslose Kinder und Jugendliche teil.
Auch in evangelischen Kindertagesstätten versammeln sich Kinder ganz verschiedener Religionen oder eben ohne Bekenntnis.
Diese Vielfalt ist Bereicherung und Herausforderung zugleich. An jedem Termin dieses Crashkurses steht eine Weltreligion in ihrer besonderen Ausprägung im Mittelpunkt.
Dieses Mal: das Ezidentum. Neben einer grundlegenden Einführung in diese Religion und ihre Kultur ist Gelegenheit, mit einem*r Vertreter*in dieser Religion über eigene Fragen und Erfahrungen aus der beruflichen Praxis ins Gespräch zu kommen.