Für: Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone, die aus der Gemeinde an eine Berufsbildende Schule, ein Gymnasium oder an eine Gesamtschule wechseln, um dort evangelischen Religionsunterricht zu erteilen, sowie für Vikarinnen und Vikare, die ein Sondervikariat absolvieren
Leitung: Dr. Michaela Veit-Engelmann, Kirsten Rabe, Dirk Bischoff
Der erste Teil der Qualifizierungsmaßnahme „Neu in der Schule“ befasst sich mit folgenden Schwerpunkten:
konkrete Bedingungen von Religionsunterricht in der Schule
die Arbeit mit Kerncurriculum und Rahmenrichtlinien
schulinternes Curriculum, Sequenz- und Stundenplanung
religionsdidaktische Konzepte in Theorie und Praxis
methodische Zugänge in der Arbeit mit Text, Bild und Film
Diese Tagung ist Teil der Personalentwicklungsmaßnahme „Neu in der Schule“ der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Interesse wenden Sie sich daher bitte an die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt, Telefon 05 11 / 12 41 - 6 07, um zu prüfen, ob eine Aufnahme in das Programm möglich ist.