Photo by rawpixel.com from Pexels

U-Tipps für den BRU

Von Michaela Veit-Engelmann

Religion an Berufsbildenden Schulen ist ein besonderes Fach – besonders spannend und besonders herausfordernd. Denn: In der Regel findet der Religionsunterricht an BBS im Klassenverband statt – im RU sitzen deshalb nicht nur Schüler:innen christlichen Bekenntnisses, sondern auch Jugendliche mit anderer Religion oder solche, die sich selbst als atheistisch verstehen. Viele Kolleg:innen berichten, dass sich gerade deshalb besonders spannende Diskussionen ergeben, weil die Schüler:innen so unterschiedlich sind und ganz verschiedene Vorstellung von Glauben und Leben mitbringen.

Zugleich fordert der Religionsunterricht Lehrkräfte deshalb besonders heraus, gerade weil die Schüler:innenschaft so vielfältig ist. An vielen Schulen gibt es zudem keine verbindlichen Schulbücher für das Fach Religion; die Lehrkräfte sind deshalb auf eigene Materialien oder andere Quellen angewiesen.

Im Schuljahr 2020/2021 habe ich deshalb jede Woche einen Unterrichtstipp, einen „U-Tipp der Woche“ herausgegeben. Diese U-Tipps sind nun hier gesammelt, sortiert nach Niveaustufen und Lernfeldern. Bei allen U-Tipps findet sich eine Kurzbeschreibung. Außerdem sind die fertigen Unterrichtsmaterialien beigefügt. Alle Materialien stehen zum Download bereit und können unmittelbar im Unterricht eingesetzt werden.

Ich wünsche allen Kolleg*innen viel Freude mit den U-Tipps. Mögen daraus gute und spannende Unterrichtsgespräche erwachsen und der eine oder andere Aha-Effekt erwachsen.