
© Rosel Eckstein / PIXELIO
Loccumer Pelikan 1/1993
J. Ohlemacher | Editorial |
Informatives | |
Nachrichten aus Schule, Staat, Kirche | |
Grundsätzliches | |
B. Dressler | Extremismus und Schule |
G. Kruhöffer | Das Kreuz wird nicht geliebt |
Praktisches | |
T. Klie | Gewalt als Thema im RU |
H. Ziebritzki | Gott der Hirte |
M. Thielebein | Picasso in Berlin |
Kontrovers - offen gesagt | |
J. Ohlemacher | Grenzen der Ökumene? |
H.-G. Pöhlmann | Indoktrination oder Freiraum? |
H. Becker | Ökumenizität des Religionsunterrichts |
Deutscher Katechetenverein | Katholischer Thesenanschlag |
Gemeinsames aus Schule und Gemeinde | |
W. Preibusch | Neue Wege der Konfirmandenarbeit |
D. Oesselmann | In den Straßen von Sao Paulo |
Wissenswertes | |
Hans-Werner Müller über Albert Gerling/Thomas Klie: | |
Eberhard Sievers über Eva Jürgensen: Feste und Gestalten im Jahreslauf | |
Michael Künne über Mister Tao - ein Film zur Gottesfrage | |
Veranstaltungshinweise | |
Neue Ausstellung im RPI: Friedrich Stork mit Bildern von Schöpfung und Kreuz |